- Pressverfahren
- n <kst> (Kunststoffe) ■ compression molding
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Hohlglas — Als Hohlglas bezeichnet man Glasbehälter, die durch ihre Form befüllt werden können. Sie grenzen sich dadurch von allen anderen Glasarten ab. Produkte aus Hohlglas sind im täglichen Leben allgegenwärtig. Sie sind im weitesten Sinne… … Deutsch Wikipedia
Langfaserverstärkte Thermoplaste — In der Fachliteratur werden die Begriffe Kurz , Lang und Endlosfaser sehr häufig unterschiedlich voneinander abgegrenzt. Je nach Definition spricht man also von langfaserverstärkten Thermoplasten (Abk. LFT), wenn die Verstärkungsfasern (zum… … Deutsch Wikipedia
Leinöl — Rohstoffpflanze(n) Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) Farbe gold grünlich Inhaltsstoffe Ölsäure 10–22 %[1] Linolsäure … Deutsch Wikipedia
Scheidenzäpfchen — Zwei rektale Suppositorien Als Suppositorium oder Zäpfchen wird eine medikamentöse Darreichungsform bezeichnet, die zum Einführen in Körperhöhlen, vornehmlich dem Mastdarm, der Vagina bzw. Gebärmutter oder seltener der Harnröhre, bestimmt ist.… … Deutsch Wikipedia
Suppositorien — Zwei rektale Suppositorien Als Suppositorium oder Zäpfchen wird eine medikamentöse Darreichungsform bezeichnet, die zum Einführen in Körperhöhlen, vornehmlich dem Mastdarm, der Vagina bzw. Gebärmutter oder seltener der Harnröhre, bestimmt ist.… … Deutsch Wikipedia
Suppositorium — Zwei rektale Suppositorien Als Suppositorium oder Zäpfchen wird eine medikamentöse Darreichungsform bezeichnet, die zum Einführen in Körperhöhlen, vornehmlich dem Mastdarm, der Vagina bzw. Gebärmutter oder seltener der Harnröhre, bestimmt ist.… … Deutsch Wikipedia
Tierkörperverwertung — bezeichnet die Verarbeitung und Tierkörperbeseitigung, die Verwertung von Tierkörpern und Schlachtabfällen in einer Tierkörperbeseitigungsanstalt. Das Thema steht im Spannungsfeld hoher seuchenhygienischer Bedeutung und wirtschaftlicher… … Deutsch Wikipedia
Zuckerfabrik Nathusius — Ansicht der Gewerbeanstalten von Althaldensleben um 1835, Kupferstich von W. Ries.[1] Die zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr bestehende Zuckerfabrik war bis 1820 teilweise in dem großen, hellen (ehemaligen) Klostergebäude in der Ensemblemitte … Deutsch Wikipedia
Kanalisationsbauten: Bauwerke unter unseren Füßen — Eine Kanalisation unter der Straße ist heute eine Selbstverständlichkeit. Das war allerdings nicht immer so: Im Mittelalter sah es da ganz besonders finster aus. .. Lange vorher, in den alten Hochkulturen, gab es sehr wohl bereits… … Universal-Lexikon
Apfelkraut — auf einer Brotscheibe … Deutsch Wikipedia
Apfelsirup — Apfelkraut (auch: Apfelsirup oder kurz Kraut) wird aus im Pressverfahren gewonnenem, eingedickten Saft aus gesunden, frischen und gedämpften oder gekochten Früchten hergestellt und ist gleichmäßig braun bis dunkelbraun und bei 18 °C streichfähig … Deutsch Wikipedia